
Maerlipodcast
Drei Laster.
Ein Mann.
Ein guter Vorsatz.
Und: Eine Lüge.
Wird es ihm gelingen, sein Leben zu ändern?
Erfahre es in der Geschichte der drei Laster aus Indien!
Finde die Erzählung von Miriflu Engeler und Isabelle Hauser
auf
maerlipodcast.ch
oder auf allen Podcast-Plattformen.
Die Folge geht am 19.3.25 online und ist danach jederzeit abrufbar. Willkommen in der virtuellen Geschichtenwelt!

Podcast: Ami, Ama Amo oder: Warum die Ameisen überlebten, als die Dinosaurier ausstarben
Die zweite Gutenachtgeschichte für die Pfadfinder*innen im Pfila - und für alle ab 6 Jahren!
Ob es regnet oder Katzen hagelt - diese Geschichte macht Mut, zusammenzuhalten durch dick und dünn.
Kuschle dich ein und höre mit:
Guetnachtgschichtli lose

Nachts im Museum
Die Bilder einer Ausstellung von Mussorgsky
als Familienkonzert
ein Pianist, eine Erzählerin
und ein Flügel
spielen
für Menschen von 7 bis 107
mit Werner Bärtschi & Miriflu Engeler
Wie bringen wir 2025 ein monumentales Werk der Romantik auf die Bühne, so dass es alle Generationen packt?
Wir stellen uns der Herausforderung, indem wir die Musik mit einer Geschichte verweben.
Die beiden verschrobenen Hauptfiguren bieten Projektionsflächen und wachsen dem Publikum allmählich ans Herz. Die Magie der Musik treibt die Handlung voran und verbindet schliesslich nicht nur diese Gestalten, sondern alle im Saal Anwesenden.
Eine zarte Geschichte über die Höhen und Tiefen des Lebens und eine Freundschaft, die beflügelt.
Tickets erhältlich bei topklassik.ch

Nachts im Museum
Die Bilder einer Ausstellung von Mussorgsky
als Familienkonzert
ein Pianist, eine Erzählerin
und ein Flügel
spielen
für Menschen von 7 bis 107
Werner Bärtschi & Miriflu Engeler
Wie bringen wir 2025 ein monumentales Werk der Romantik auf die Bühne, so dass es alle Generationen packt?
Wir stellen uns der Herausforderung, indem wir die Musik mit einer Geschichte verweben.
Die beiden verschrobenen Hauptfiguren bieten Projektionsflächen und wachsen dem Publikum allmählich ans Herz. Die Magie der Musik treibt die Handlung voran und verbindet schliesslich nicht nur diese Gestalten, sondern alle im Saal Anwesenden.
Eine zarte Geschichte über die Höhen und Tiefen des Lebens und eine Freundschaft, die beflügelt.
Tickets erhältlich bei topklassik.ch

Workshop Erzählkunst
Eine Geschichte zum Leben erwecken
Zauberkunst? Erzählkunst!
In diesem Tagesworkshop teile ich mit Euch mein Handwerk der mündlichen Erzählkunst. Schritt für Schritt wenden wir es an einer mitgebrachten Geschichte an, befreien sie vom Staub der Buchstaben und kreieren unsere persönliche, einzigartige Erzählversion!
Der Kurs richtet sich an Erzähler*innen und alle, die es werden wollen. Voraussetzung ist, dass Du eine Geschichte mitbringst, die Du erzählen möchtest. Wende Dich gerne an mich, wenn Du Fragen hast!
Organisiert wird der Kurs von der Schweizerischen Märchengesellschaft.
Anmeldeschluss: 18.9.25
weitere Infos und Anmeldung hier:
(herunterscrollen im Jahresprogramm)
SMG

Heldinnengeschichten geschlossene Veranstaltung
Ein Programm für Heldinnen, Helden und alle, die noch nicht wissen, dass sie es sind…
Auf der Bühne: zwei Frauen.
Sie erzählen.
Mit Klängen und Worten, Blicken und Gesten.
Mal laut, mal leise.
Mit Schalk und Poesie.
Mit Herz und Drive.
Sie erzählen von Heldinnen.
Von uralten und blutjungen.
Die Reise beginnt in der Jetzt-Zeit, führt zurück in die Urzeit...
... und wenn wir dann wieder mit einem Lächeln im Saal landen...
...sind wir alle ein paar Zentimeter gewachsen!
Das möchtest du auch erleben? Du hast etwas zu feiern und möchtest deinen Gästen ein besonderes Geschenk machen?
Melde dich bei uns, wir freuen uns über jede Gelegenheit, Heldinnen zu feiern!

Heldinnengeschichten geschlossene Veranstaltung
Ein Programm für Heldinnen, Helden und alle, die noch nicht wissen, dass sie es sind…
Auf der Bühne: zwei Frauen.
Sie erzählen.
Mit Klängen und Worten, Blicken und Gesten.
Mal laut, mal leise.
Mit Schalk und Poesie.
Mit Herz und Drive.
Sie erzählen von Heldinnen.
Von uralten und blutjungen.
Die Reise beginnt in der Jetzt-Zeit, führt zurück in die Urzeit...
... und wenn wir dann wieder mit einem Lächeln im Saal landen...
...sind wir alle ein paar Zentimeter gewachsen!
Das möchtest du auch erleben? Du hast etwas zu feiern und möchtest deinen Gästen ein besonderes Geschenk machen?
Melde dich bei uns, wir freuen uns über jede Gelegenheit, Heldinnen zu feiern!

Heldinnengeschichten geschlossene Veranstaltung
Ein Programm für Heldinnen, Helden und alle, die noch nicht wissen, dass sie es sind…
Auf der Bühne: zwei Frauen.
Sie erzählen.
Mit Klängen und Worten, Blicken und Gesten.
Mal laut, mal leise.
Mit Schalk und Poesie.
Mit Herz und Drive.
Sie erzählen von Heldinnen.
Von uralten und blutjungen.
Die Reise beginnt in der Jetzt-Zeit, führt zurück in die Urzeit...
... und wenn wir dann wieder mit einem Lächeln im Saal landen...
...sind wir alle ein paar Zentimeter gewachsen!
Das möchtest du auch erleben? Du hast etwas zu feiern und möchtest deinen Gästen ein besonderes Geschenk machen?
Melde dich bei uns, wir freuen uns über jede Gelegenheit, Heldinnen zu feiern!

Heldinnengeschichten
Ein Programm für Heldinnen, Helden und alle, die noch nicht wissen, dass sie es sind…
Weitere Infos zu Ort und Anmeldung folgen!
Auf der Bühne: zwei Frauen.
Sie erzählen.
Mit Klängen und Worten, Blicken und Gesten.
Mal laut, mal leise.
Mit Schalk und Poesie.
Mit Herz und Drive.
Sie erzählen von Heldinnen.
Von uralten und blutjungen.
Die Reise beginnt in der Jetzt-Zeit, führt zurück in die Urzeit...
... und wenn wir dann wieder mit einem Lächeln im Saal landen...
...sind wir alle ein paar Zentimeter gewachsen!

Heldinnengeschichten geschlossene Veranstaltung
Ein Programm für Heldinnen, Helden und alle, die noch nicht wissen, dass sie es sind…
Auf der Bühne: zwei Frauen.
Sie erzählen.
Mit Klängen und Worten, Blicken und Gesten.
Mal laut, mal leise.
Mit Schalk und Poesie.
Mit Herz und Drive.
Sie erzählen von Heldinnen.
Von uralten und blutjungen.
Die Reise beginnt in der Jetzt-Zeit, führt zurück in die Urzeit...
... und wenn wir dann wieder mit einem Lächeln im Saal landen...
...sind wir alle ein paar Zentimeter gewachsen!
Das möchtest du auch erleben? Du hast etwas zu feiern und möchtest deinen Gästen ein besonderes Geschenk machen?
Melde dich bei uns, wir freuen uns über jede Gelegenheit, Heldinnen zu feiern!

Heldinnengeschichten geschlossene Veranstaltung
Ein Programm für Heldinnen, Helden und alle, die noch nicht wissen, dass sie es sind…
Auf der Bühne: zwei Frauen.
Sie erzählen.
Mit Klängen und Worten, Blicken und Gesten.
Mal laut, mal leise.
Mit Schalk und Poesie.
Mit Herz und Drive.
Sie erzählen von Heldinnen.
Von uralten und blutjungen.
Die Reise beginnt in der Jetzt-Zeit, führt zurück in die Urzeit...
... und wenn wir dann wieder mit einem Lächeln im Saal landen...
...sind wir alle ein paar Zentimeter gewachsen!
Das möchtest du auch erleben? Du hast etwas zu feiern und möchtest deinen Gästen ein besonderes Geschenk machen?
Melde dich bei uns, wir freuen uns über jede Gelegenheit, Heldinnen zu feiern!

Nachts im Museum
Die Bilder einer Ausstellung von Mussorgsky
als Familienkonzert
ein Pianist, eine Erzählerin
und ein Flügel
spielen
für Menschen von 7 bis 107
Werner Bärtschi & Miriflu Engeler
Wie bringen wir 2025 ein monumentales Werk der Romantik auf die Bühne, so dass es alle Generationen packt?
Wir stellen uns der Herausforderung, indem wir die Musik mit einer Geschichte verweben.
Die beiden verschrobenen Hauptfiguren bieten Projektionsflächen und wachsen dem Publikum allmählich ans Herz. Die Magie der Musik treibt die Handlung voran und verbindet schliesslich nicht nur diese Gestalten, sondern alle im Saal Anwesenden.
Eine zarte Geschichte über die Höhen und Tiefen des Lebens und eine Freundschaft, die beflügelt.
Weitere Infos und Reservation:
Theater Ticino

Josa mit der Zauberfiedel
Das Berner Musikkollegium spielt, Miriflu flunkert:
Ein Geschichtenkonzert für alle ab 6 Jahren
Josa ist zu klein und schwach, um wie sein Vater Jeromir Köhler zu werden. Er bekommt von seinem Freund, dem Vogel, eine Geige geschenkt. Mit dieser Zauberfidel macht sich Josa auf den Weg zum Mond. Unterwegs begegnet er Menschen und Tieren, denen er dank seiner Geige helfen kann. Aber - ob er tatsächlich bis zum Mond gelangt und für ihn spielen kann? Dann wüsste sein Vater, dass kein anderer als Josa ein solches Wunder zu vollbringen vermag…
Komponist: Alexander Janos
Textvorlage: “Der Josa mit der Zauberfiedel” von Janosch
Erzählerin: Miriflu Engeler
Dirigent: David Mc Veigh
Sologeige: Ilona Naumova
Im Rahmen des
ELFENAU
KULTURSOMMER
2025
mehr Infos: https://ideebern.ch/elfenau-kultursommer/
Die ApéroBar öffnet ab 14 Uhr.
Unsere charmante Bühne steht in der Orangerie Elfenau, dem altehrwürdigen Gebäude in der Parkanlage Elfenau.
Der Eintritt ist frei, die Kollekte geht vollumfänglich an die Künstler:innen. Tickets und Reservationen gibt es nicht – einfach vorbeikommen und den Lieblingsplatz finden

Erzähl mir was! Workshop Storytelling
interne Weiterbildung für Lehrpersonen an MKZ (Musikschule Konservatorium Winterthur)

Heldinnengeschichten in der Badi
Ob blutjung oder uralt:
Diese Frauen haben es in sich...
Lass dich inspirieren und beschwingen!
Miriflu Engeler - Wort
Corinna Pestalozzi – Klang
Dauer: ca. 1 Stunde
Badieintritt, Kollekte
Wir spielen auf der schattigen Wiese vor dem lauschigen Gartenspielhaus. Für das Publikum stehen Bänke zur Verfügung.
Vielleicht magst du dich vorher im Bassin abkühlen? Hier findest du alles weitere über das lauschige Schwümbi Wolfensberg.
Das Restaurant lido lupo serviert leckere Speisen davor. Bestellt werden kann bis 19h - für ein entspanntes Znacht empfiehlt es sich, zwei Stunden einzurechnen,, da der Andrang sehr variieren kann;-)
Nach der Vorstellung bleibt das lido lupo noch eine Stunde lang offen für alle die Lust haben zum Anstossen!
Der Anlass findet nur bei trockenem Wetter statt.
Verschiebedatum im Falle von schlechtem Wetter: Sonntag, 13.Juli 19h

Werbung fürs Älterwerden
geschlossene Gesellschaft
Geschichte zum Geburtstag
mit
Miriflu Engeler, Wort & Corinna Pestalozzi, Klang
Du möchtest auch ein Gschichtli zum Geburtstag?
Melde dich, wir beflunkern und befiedeln euch liebend gerne!

Heldinnengeschichten AUSGEBUCHT
Ob blutjung oder uralt:
Diese Frauen haben es in sich...
Lass dich inspirieren und beschwingen!
Miriflu Engeler - Wort
Corinna Pestalozzi – Klang
Dauer: ca. 50 Minuten
Danach Umtrunk und Apéro.
Richtpreis 35.-
Workshop Storytelling
interner Workshop an der Berufsfachschule Winterthur:
Werkzeugkoffer zum Geschichten erzählen
in der Kinderbetreuung

Der Josa mit der Zauberfiedel
Das Berner Musikkollegium spielt, Miriflu flunkert:
Ein Geschichtenkonzert für alle ab 6 Jahren
Josa ist zu klein und schwach, um wie sein Vater Jeromir Köhler zu werden. Er bekommt von seinem Freund, dem Vogel, eine Geige geschenkt. Mit dieser Zauberfidel macht sich Josa auf den Weg zum Mond. Unterwegs begegnet er Menschen und Tieren, denen er dank seiner Geige helfen kann. Aber - ob er tatsächlich bis zum Mond gelangt und für ihn spielen kann? Dann wüsste sein Vater, dass kein anderer als Josa ein solches Wunder zu vollbringen vermag…
Komponist: Alexander Janos
Textvorlage: “Der Josa mit der Zauberfiedel” von Janosch
Erzählerin: Miriflu Engeler
Dirigent: David Mc Veigh www.davidmcveigh.com
Sologeige: Ilona Naumova
Erwachsene CHF 20.-
mit KulturLegi CHF 5.-
Kinder (bis 16) CHF 5.-
Konzertkasse Vorverkauf via Eventfrog
Flyer und weitere Infos hier

Der Josa mit der Zauberfiedel
Das Berner Musikkollegium spielt, Miriflu flunkert:
Ein Geschichtenkonzert für alle ab 6 Jahren
Josa ist zu klein und schwach, um wie sein Vater Jeromir Köhler zu werden. Er bekommt von seinem Freund, dem Vogel, eine Geige geschenkt. Mit dieser Zauberfidel macht sich Josa auf den Weg zum Mond. Unterwegs begegnet er Menschen und Tieren, denen er dank seiner Geige helfen kann. Aber - ob er tatsächlich bis zum Mond gelangt und für ihn spielen kann? Dann wüsste sein Vater, dass kein anderer als Josa ein solches Wunder zu vollbringen vermag…
Komponist: Alexander Janos
Textvorlage: “Der Josa mit der Zauberfiedel” von Janosch
Erzählerin: Miriflu Engeler
Dirigent: David Mc Veigh www.davidmcveigh.com
Sologeige: Ilona Naumova
Erwachsene CHF 20.-
mit KulturLegi CHF 5.-
Kinder (bis 16) CHF 5.-
Konzertkasse Vorverkauf via Eventfrog
Flyer und weitere Infos hier

Der Josa mit der Zauberfiedel
Das Berner Musikkollegium spielt, Miriflu flunkert:
Ein Geschichtenkonzert für alle ab 6 Jahren
Josa ist zu klein und schwach, um wie sein Vater Jeromir Köhler zu werden. Er bekommt von seinem Freund, dem Vogel, eine Geige geschenkt. Mit dieser Zauberfidel macht sich Josa auf den Weg zum Mond. Unterwegs begegnet er Menschen und Tieren, denen er dank seiner Geige helfen kann. Aber - ob er tatsächlich bis zum Mond gelangt und für ihn spielen kann? Dann wüsste sein Vater, dass kein anderer als Josa ein solches Wunder zu vollbringen vermag…
Komponist: Alexander Janos
Textvorlage: “Der Josa mit der Zauberfiedel” von Janosch
Erzählerin: Miriflu Engeler
Dirigent: David Mc Veigh www.davidmcveigh.com
Sologeige: Ilona Naumova
Erwachsene CHF 20.-
mit KulturLegi CHF 5.-
Kinder (bis 16) CHF 5.-
Konzertkasse Vorverkauf via Eventfrog
Flyer und weitere Infos hier

Der Josa mit der Zauberfiedel
Das Berner Musikkollegium spielt, Miriflu flunkert:
Ein Geschichtenkonzert für alle ab 6 Jahren
Josa ist zu klein und schwach, um wie sein Vater Jeromir Köhler zu werden. Er bekommt von seinem Freund, dem Vogel, eine Geige geschenkt. Mit dieser Zauberfidel macht sich Josa auf den Weg zum Mond. Unterwegs begegnet er Menschen und Tieren, denen er dank seiner Geige helfen kann. Aber - ob er tatsächlich bis zum Mond gelangt und für ihn spielen kann? Dann wüsste sein Vater, dass kein anderer als Josa ein solches Wunder zu vollbringen vermag…
Komponist: Alexander Janos
Textvorlage: “Der Josa mit der Zauberfiedel” von Janosch
Erzählerin: Miriflu Engeler
Dirigent: David Mc Veigh www.davidmcveigh.com
Sologeige: Ilona Naumova
Erwachsene CHF 20.-
mit KulturLegi CHF 5.-
Kinder (bis 16) CHF 5.-
Konzertkasse Vorverkauf via Eventfrog
Flyer und weitere Infos hier

Ami, Ama, Amo oder: Warum die Ameisen überlebten, als die Dinosaurier ausstarben
Die zweite Gutenachtgeschichte für die Pfadfinder*innen im Pfila!
Ob es regnet oder Katzen hagelt - diese Geschichte macht Mut, zusammenzuhalten durch dick und dünn.

Das Geheimnis des Glücks
interne Veranstaltung
Gutenachtgeschichte im Pfadilager Jublasurium
Du möchtest auch ein fettes Stück vom Glück?
Ich bringe es dir gerne als Flying Storyteller!

Von Lauten und Eseln
Eine musikalische Erzählung
Wir erzählen euch das Märchen von dem Esel, der Laute spielen lernen wollte -
Flunkerfee Miriflu mit Worten,
die Gitarrenschüler*innen von Priska Gross mit Klängen.
Eine Geschichte, die Grosse und Kleine packt und Musik, die alle Ohren bezaubert!
Altersempfehlung: 7 - 107 Jahre
Eintritt frei

verwandelt & verbandelt
Wege zur eigenen Gestalt in Sage und Märchen
Zwei unterschiedliche Geschichten finden zueinander
erzählt von Miriflu Engeler und Denise Racine
Musik/Licht: Klemens Dossinger
Wer als Esel geboren oder als Hexe verflucht worden ist, hat keinen einfachen Lebensweg. Und beide wünschen sich von Herzen: Ihre wahre Gestalt zu finden und sich mit ihrer grossen Liebe zu verbinden.
Kollekte - Richtwert 30.-
Um Anmeldung wird gebeten: denise.racine@bluewin.ch


Künster*innenbörse Thun: Exposition+
Erzählkunst!
Brigitte Hirsig, Denise Racine und Miriflu Engeler erzählen euch alles über das Erzählen und ihre aktuellen Bühnenformate am Stand Erzählkunst an der Exposition+.
Mit etwas Glück erlebt ihr sie mit Müsterli ihrer Kunst auf der Off-Bühne.
Die Spots werden täglich vergeben - siehe Tagesprogramm vor Ort.

Die Skelettfrau zu Gast bei Brot und Wein
Die Skelettfrau
zu Gast bei Brot und Wein
zur Anmeldung: Brot und Wein
eine uralte Inuit Mythe
zu neuem Leben erwacht
in Wort Klang Fuss Hand
hoch oben im Norden
wo es so kalt ist, dass der Schnee nie schmilzt
treffen zwei aufeinander
ein Skelett und ein Mensch
eine Frau und ein Mann
sie haben alles verloren
alles
ausser der Angst
und dann?
kommt her und hört...
Miriflu Engeler, Erzählerin und
Corinna Pestalozzi, Klangkünstlerin
öffnen einen Raum zum Eintauchen mit allen Sinnen
in das Geheimnis von Werden und Vergehen,
Hingabe und Liebe
19h Tapas und Wein
20h Performance und Austausch
21h Dessert und Ausklang

Ganz Ohr am Weltgeschichtentag
Herzlich willkommen am Weltgeschichtentag!
dieses Jahr zum Thema
tiefes Wasser.
Marina Lussi, Nina Schmid-Kunz und Miriflu Engeler laden ein zum Eintauchen mit Geschichten und Klängen. Lass dich beschenken mit Perlen aus aller Welt!
Mehr Infos und Anmeldung hier.
Beschränkte Plätze - bitte melde dich an bei info@honigwort.ch.
Eintritt frei – Kollekte für die Lokalmiete und die Organisation.


Alte Geschichte, neuer Ausgang
Geschichte zum Geburtstag, privater Anlass.
Du möchtest auch zum Geburtstag beflunkert werden? Melde dich bei Flying Flunkerfee!

Wintermarkt
Vorstellungen um 14h / 15h / 16h je ca 30 Minuten
in der Slalom-Bar
Endlich: der Weihnachtsabend ist da!
Clara und Fritz sind ganz aus dem Häuschen…
…aber noch ahnen sie nichts von den Abenteuern, die sie in dieser Nacht erleben werden!
Eine Weihnachtsgeschichte, die Kleine und Grosse verzaubert:
Der Nussknacker!
erzählt und gespielt von der Flunkerfee Miriflu
Musik: P. I. Tschaikowski und allerlei Weihnächtliches
Am Winterthurer Wintermarkt


Das Märchen vom unerhörten Glück
Das Märchen vom unerhörten Glück
Ein Geschichten-Konzert für Familien und alle, die gerne Geschichten hören …
Wir reisen weit, weit zurück … In eine Zeit, als es noch keine Handys gab, keine Autos – ja nicht einmal Musikinstrumente!
Janko bricht voller Sehnsucht auf, sein Glück zu suchen. Ihm wurde prophezeit, er könne etwas entdecken, das die Welt noch nie gesehen hat. Ob ihm das tatsächlich gelingen wird? Und ob er dabei auch sein eigenes Glück finden kann?
Erlebt mit uns live seine packende Geschichte!
Das TRIO D'ACCORDO und die Flunkerfee Miriflu entführen euch mit Klängen und Worten in eine Welt voller Wunder und Abenteuer.
Trio D’Accordo:
Ursula Koelner, Violine,
Gabriela Meier, Gitarre und Akkordeon,
Ronald Dangel, Kontrabass
tickets

Nussknacker
Der Nussknacker
Harfenklänge, Chorgesänge und die Stimme einer Erzählerin nehmen uns zu Tschaikovskis «Nussknacker» auf eine zauberhafte Weihnachtsreise mit.
Endlich: der Weihnachtsabend ist da!
Clara und Fritz sind ganz aus dem Häuschen…
…aber noch ahnen sie nichts von den Abenteuern, die sie in dieser Nacht erleben werden!
Mit Kindern der Musikalischen Grundausbildung (MGA)
Chöre Singschule I MKZ Waidberg – Leitung: Moana Labbate,
Giorgia Milanesi, Igor Marinkovic
Harfen Ensemble VielSaitig – Leitung: Lea Knecht
Erzählerin – Miriflu Engeler
Klavier – Martin Kuttruff
Eintritt frei
stadt-zuerich.ch/mkz

Das Märchen vom unerhörten Glück
Das Märchen vom unerhörten Glück
Ein Geschichten-Konzert für Familien und alle, die gerne Märchen hören …
Wir reisen weit, weit zurück … In eine Zeit, als es noch keine Handys gab, keine Autos – ja nicht einmal Musikinstrumente!
Janko bricht voller Sehnsucht auf, sein Glück zu suchen. Ihm wurde prophezeit, er könne etwas entdecken, das die Welt noch nie gesehen hat. Ob ihm das tatsächlich gelingen wird? Und ob er dabei auch sein eigenes Glück finden kann?
Erlebt mit uns live seine packende Geschichte!
Das TRIO D'ACCORDO und die Flunkerfee Miriflu entführen euch mit Klängen und Worten in eine Welt voller Wunder und Abenteuer.
Trio D’Accordo:
Ursula Koelner, Violine,
Gabriela Meier, Gitarre und Akkordeon,
Ronald Dangel, Kontrabass

Wickie, Hänsel und Gretel
Das Zürcher Blechbläser*innensemble
und Flunkerfee Miriflu (kurzfristig eingesprungen)
laden ein zu einem
Märchenkonzert
für die ganze Familie!
Erzählung auf deutsch - Altersempfehlung: Schulalter
Hänsel und Gretel nach Humperdinck in Versen (ca. 30 Min)
Pause (ca 15 Min)
Wickie und die starken Männer (ca 30 Min)
Lasst euch mitreissen von dieser bildhaften und fetzigen Musik und den spannenden Geschichten!
Eintritt frei, Kollekte

Wickie, Hänsel und Gretel
Das Zürcher Blechbläser*innensemble
und Flunkerfee Miriflu (kurzfristig eingesprungen)
laden ein zu einem
Märchenkonzert
für die ganze Familie!
Erzählung auf deutsch - Altersempfehlung: Schulalter
Hänsel und Gretel nach Humperdinck in Versen (ca. 30 Min)
Pause (ca 15 Min)
Wickie und die starken Männer (ca 30 Min)
Lasst euch mitreissen von dieser bildhaften und fetzigen Musik und den spannenden Geschichten!
Eintritt frei, Kollekte

Wickie, Hänsel und Gretel
Das Zürcher Blechbläser*innensemble
und Flunkerfee Miriflu (kurzfristig eingesprungen)
laden ein zu einem
Märchenkonzert
für die ganze Familie!
Erzählung auf deutsch - Altersempfehlung: Schulalter
Hänsel und Gretel nach Humperdinck in Versen (ca. 30 Min)
Pause (ca 15 Min)
Wickie und die starken Männer (ca 30 Min)
Lasst euch mitreissen von dieser bildhaften und fetzigen Musik und den spannenden Geschichten!
Eintritt frei, Kollekte

Wickie, Hänsel und Gretel
Das Zürcher Blechbläser*innensemble
und Flunkerfee Miriflu (kurzfristig eingesprungen)
laden ein zu einem
Märchenkonzert
für die ganze Familie!
Erzählung auf deutsch - Altersempfehlung: Schulalter
Hänsel und Gretel nach Humperdinck in Versen (ca. 30 Min)
Pause (ca 15 Min)
Wickie und die starken Männer (ca 30 Min)
Lasst euch mitreissen von dieser bildhaften und fetzigen Musik und den spannenden Geschichten!
Eintritt frei, Kollekte

Workshop Storytelling
interne Weiterbildung für die Fachschaft Theater und Tanz an Musikschule Konservatorium Zürich